Zum Inhalt springen

Inner Development Goals (IDGs) an der Bergstraße

Die Inner Development Goals (IDGs) sind eine internationale Open-Source-lnitiative, die
Fähigkeiten definiert, die es zur Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele braucht.
Im IDG Hub Bergstraße diskutieren, üben und entwickeln wir die Fähigkeiten wie sie für unsere Region von Bedeutung sind.

Wir sind eine Plattform für Inhaber, Führungskräfte und Mitglieder von Organisationen, die sich über ihre Erfahrungen beim Aufbau einer nachhaltigen Organisationskultur in einem offenen, achtsamen und mitfühlenden Umfeld austauschen wollen.

Überblick IDGs

Das IDG-Framework umfasst fünf Dimensionen mit 23 Fähigkeiten (Skills).

.

IDG Bergstraße Blog

Hier veröffentlichen wir Informationen und Updates zu relevanten Aspekten der IDGs.

Treffen/Veranstaltungen

Wir treffen uns, reflektieren unsere eigenen Fähigkeiten und diskutieren wie man das Framework weiter nutzen kann.

Inner Development Goals

Was sind die IDGs und warum sind sie wichtig?

Die schwedische Stiftung Elskäret und die Kommunikationsberatung New Division haben die IDGs 2019 initiiert. Inzwischen ist auch ein Netzwerk an Forschenden und Partnerunternehmen an Bord. Das IDG-Framework, das kostenfrei zur Verfügung steht, umfasst fünf Dimensionen mit 23
Fähigkeiten (Skills)

IDG Bergstraße Blog

Von Zeit zu Zeit veröffentlichen wir Informationen zum Hub, zu den IDGs oder anderen relevanten Themen in unserem Blog.

Ausruhen und Diskutieren
Alle sind herzlich willkommen

Treffen und Veranstaltungen

Die Mitglieder und interessierte Gäste treffen sich (un)regelmäßig um sich zu ihren Erfahrungen, zu Fragen oder auch zu anderen interessanten Themen im ZUsammenhang mit den IDGs auszutauschen.

Thomas Bormuth

„Um anzufangen, fange an.” (William Wordsworth)

Thomas Bormuth
IDG Bergstraße Hub Coordinator

Interesse

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner